Direkt zum Inhalt springen.
Logo der Bundesnetzagentur

Hinweis: Diese Webseite ist für die von Ihnen genutzte Browser-Version nicht optimiert.

Strom- und Gaspreisindizes fallen im September

-

Sowohl für Neu- als auch Bestandskunden bei Strom und Gas erwartet die Bundesnetzagentur sinkende Preise. Auch die modellierten Industriestrompreise für den Monat August gehen zurück.

Die Haushaltskundenpreisindizes für Strom gehen für den Monat September leicht zurück. Für Neukunden fällt der Index um 0,4 Punkte gegenüber dem August auf 110,8 Punkte, für Bestandskunden um 0,7 Punkte auf 113,2 Punkte.

Auch bei den Gas-Haushaltskunden fielen die Indizes, wobei hier der Rückgang bei den Neukunden deutlicher ist: Im Vormonat August lag der Index noch bei 167,7 Punkten, fiel für den September aber auf 163,5 Punkte.  Für Bestandskunden ging der Wert um 0,4 Punkte auf 170,6 Punkte zurück.

Bei den modellierten Industriestrompreisen für den Monat August ist ebenfalls ein leichter Rückgang zu verzeichnen. Mit allen möglichen Vergünstigungen lag der Industriestrompreis bei 9,72 ct/kWh (Vormonat: 10,05 ct/kWh). Ohne Vergünstigungen lag der modellierte Preis bei 15,83 ct/kWh (Vormonat: 16,16 ct/kWh).

Die monatlich aktualisierten Preisindizes sind im Seitenbereich „Energiedaten kompakt“ zu finden.


Zur Tickerhistorie