Hinweis: Diese Webseite ist für die von Ihnen genutzte Browser-Version nicht optimiert.
Kraftwerkskarte aktualisiert
Die im Seitenbereich „Deutschland im Überblick“ abrufbaren Kraftwerke sind jetzt auf dem neuesten Stand.
Unter „Deutschland im Überblick“ bietet SMARD die Möglichkeit, Eckdaten aller größeren Kraftwerke in Deutschland einzusehen. Abrufbar sind unter anderem der genutzte Energieträger, der Betreiber, die Regelzone, der Standort und die Nennleistung der gelisteten Kraftwerke. Für Erzeugungseinheiten mit einer installierten Nettonennleistung von mindestens 100 MW sind außerdem Einspeisezeitreihen (mit einer Verzögerung von fünf Tagen) einsehbar. Diese stehen im Seitenbereich „Daten herunterladen“ auch zum Download bereit.
Ab sofort steht auf SMARD die aktualisierte Kraftwerksliste zum Abruf. Diese basiert jetzt auf dem Marktstammdatenregister (MaStR). Kraftwerksbetreiber sind gesetzlich verpflichtet, die Daten ihrer Erzeugungseinheiten an das MaStR zu melden.
Dargestellt werden alle Kraftwerke, die einzelne Erzeugungseinheiten mit mindestens 1 MW installierter Nennleistung aufweisen, sowie mindestens 10 MW Gesamtleistung erbringen. Zudem werden einige grenznahe Kraftwerke im Ausland angezeigt. Wind- und Solarkraftwerke werden nicht aufgeführt, da diese aus vielen kleinen Erzeugungseinheiten bestehen, die die Karte durch eine zu große Anzahl von Datenpunkten unübersichtlich machen würden.
Die Kraftwerksliste wird mehrmals im Jahr aktualisiert.