Direkt zum Inhalt springen.
Logo der Bundesnetzagentur

Hinweis: Diese Webseite ist für die von Ihnen genutzte Browser-Version nicht optimiert.

Haushaltskundenpreise für Strom und Gas leicht gesunken

-

Auch die Industriekundenpreise fielen im April

Mit 103,9 Punkten liegt der Haushaltskundenpreisindex für Strom-Neukunden im Mai 0,8 Punkte unter dem Wert des Vormonats. Für Bestandskunden fiel der Wert um 0,9 Punkte auf 111,2. Beide Indizes liegen damit weiterhin leicht über dem Vergleichsmonat Januar 2021.

Die Gaspreisindizes gingen deutlicher zurück: Für Neukunden fiel der Wert gegenüber dem Monat April um 3,3 Punkte auf 167,2, für Bestandskunden um 1,4 Punkte auf 176,0.

Die modellierten Industriestrompreise fielen im April auf 9,9 ct/kWh für Kunden mit allen möglichen Vergünstigungen, gegenüber 10,46 ct/kWh im März. Kunden ohne Vergünstigungen zahlten 16,2 ct/kWh, im März waren es noch 16,75 ct/kWh. Der dazugehörige Index fiel für Kunden mit Vergünstigungen auf 140,14 Punkte und für Kunden ohne Vergünstigungen auf 90,54 Punkte.

Die monatlich aktualisierten Preisindizes sind im Seitenbereich „Energiedaten kompakt“ zu finden.

Zur Tickerhistorie